Termine

Interkulturelle Arbeit

Die interkulturelle Arbeit unseres Vereins vernetzt Migrantinnen, Geflüchtete und migrantische Selbstorganisationen in der Region. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass die globalen Ursachen von Flucht und Migration stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um diese Themen wirksam in die Gesellschaft zu tragen, arbeiten wir eng mit Wohlfahrtsverbänden, Kommunen und anderen zivilgesellschaftlichen Akteurinnen zusammen.

Wir unterstützen regionale Initiativen, die die Teilhabe und das Engagement von Migrant*innen und Geflüchteten im Bereich globaler Gerechtigkeit fördern. In diesem Rahmen organisiert Iriba-Brunnen e.V. regelmäßig Veranstaltungen zur Völkerverständigung, die darauf abzielen, Vorurteile abzubauen und Extremismus, Populismus und Rassismus aktiv entgegenzuwirken.

Des weiteren liegt unsere Arbeit in der Beratung und Begleitung migrantischer Vereine beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung ihrer Strukturen, sowie von Schulen, sozialen Trägern und Organisationen, die sich für eine offene und diskriminierungsfreie Gesellschaft einsetzen.

Thematische Schwerpunkte unserer interkulturellen Arbeit sind:

  • Dekolonisierung,
  • Antidiskriminierung,
  • die Zusammenhänge zwischen Klima, Umweltzerstörung und Fluchtursachen,
  • sowie entwicklungspolitische Fragestellungen und Partnerschaftsprojekte mit dem Globalen Süden.

Mit unserer Arbeit schaffen wir Räume für Begegnung, Reflexion und gemeinsames Lernen für eine offene, solidarische und zukunftsfähige Gesellschaft, in der Vielfalt als Stärke verstanden und gelebt wird.

| |